Herbstliches Gemüse mit Salat und Hähnchen

Ich liebe jegliche Art von herbstlichem Gemüse. Die Vielfalt ist so toll! Aus Rosenkohl, Süßkartoffel und Hähnchen hab ich ein sehr spontanes Rezept entwickelt und es ist so gut gelungen.
Zutaten:
- Rosenkohl
- Süßkartoffeln
- Tomaten
- Wildkräutersalat
- Hähnchenbrustfilet
- Feta
- Honig
- Kombuchaessig (oder Apfelessig)
- Ahornsirup
- Olivenöl
- Walnüsse
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.
- Die Süßkartoffeln waschen, schälen und in kleine Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit Pommesgewürz und Olivenöl vermischen. Das Ganze auf ein Backblech verteilen, sodass alle Scheiben einzeln liegen und in den Ofen schieben.
Info: Wann es fertig ist? Weiß ich nicht, aber man kann seine Augen und Nase benutzen. Wenn wir in der Kochschule gefragt hatten, wie lange wir etwas im Ofen backen sollen, bekamen wir immer dieselbe Antwort: „between 2 seconds and 2 days“ 😉.
- Danach die äußeren Blätter vom frischen Rosenkohl entfernen, waschen, trocknen und in dünne Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Honig vermengen, sodass alles gut bedeckt ist. Ebenfalls auf ein Backblech gut verteilen und in den Ofen schieben.
Tipp: Damit die Süßkartoffeln und der Rosenkohl schön knusprig werden, drehe ich meistens am Ende die Temperatur auf 220°C hoch. Dabei aber das Gemüse gut beobachten. Der Rosenkohl ist wahrscheinlich schon früher fertig als die Süßkartoffeln, je nachdem wie dünn Beides geschnitten wurde.
- Nun können wir den Salat vorbereiten. Zuerst waschen und trocknen wir den Wildkräutersalat und geben ihn in eine Schüssel. Salzen und gut einmassieren.
- Für das Dressing brauchen wir Essig, Ahornsirup, Olivenöl, Salz (sehr wenig, der Salat ist ja schon gesalzen), Pfeffer und Wasser. Alles pürieren oder in einer Flasche ordentlich shaken. Über den Salat gießen und vermischen. Zum Schluss brösel ich noch Feta hinein und vermenge alles gut.
- Als Nächstes braten wir unser Hähnchen an. Dafür tupfen wir es zuerst trocken und salzen und pfeffern es beidseitig. Zum Anbraten verwenden wir am Besten eine Edelstahlpfanne. Bevor man Olivenöl hinzufügt, sollte die Pfanne schön heiß sein. Das Filet von beiden Seiten gut anbraten bis es durch ist.
- Währenddessen die Tomaten halbieren und die Walnüsse hacken. Das Hähnchen legen wir nun auf einen Teller und decken es locker mit Alufolie ab, damit es nicht auskühlt. In derselben Pfanne braten wir nun die Tomaten zusammen mit einem Schuss Wasser an. Damit können wir nun die karamellisierten Proteine aus der Pfanne lösen, die sich zuvor beim Anbraten des Hähnchens gebildet hatten. Evtl ein wenig Salz hinzufügen, aber zuerst probieren! Die Walnüsse kann man auch noch in einer separaten kleinen Pfanne anbraten bis sie duften (kein Öl verwenden!).
- Nun können wir alles auf einem Teller anrichten: die knusprigen Süßkartoffelscheiben und Rosenkohl, der frische Salat mit Feta, das Hähnchenbrustfilet, die gebratenen Tomaten und die Walnüsse.
Guten Appetit! 💛